My QSL design is ready. Every first QSO with a chaser will be confirmed with a paper QSL. For further QSOs I usually don’t send a QSL again except someone asks for it explicitly.
Monat: April 2015
DM/BW-099 – Achalm – 707m
April 19, 2015: 14:46 – 15:14 UTC
Rig: KX3 / 5W, 2200mAh LiPo, Palm Pico Paddle
Ant: inverted V up 10m on a GRP Pole
37 CW QSOs on 40m
A trip to ‚Achalm‘, the local mountain of Reutlingen with a friend from India.
DM/BW-081 – Rossberg – 869m
April 09, 2015: 12:23 – 14:06 UTC
Rig: KX3, 10W, 2200mAh LiPo, Palm Pico Paddle
Ant: Windom (40, 20, 10) up 7m, J- Pole (17m, 15m)
2 CW QSOs on 15m, 2 CW QSOs on 17m, 13 CW QSOs on 20m, 26 CW QSOs on 40m.
A perfect day for a long hike. The report is only available in German – sri!
Für diesen herrlichen Urlaubstag hatte ich mir vorgenommen, von Gönningen auf den Rossberg zu steigen. Vom Ortsrand ging es über den „Jägersteig“ in einem weiten Bogen hinauf zum Wanderheim des Schwäbischen Albvereins. Dort gab es auf der Sonnenterrasse ein deftiges Mittagessen. Anschließend wählte ich einen Antennenstandort etwas abseits der Wege, um andere Wanderer nicht zu sehr zu stören. Nacheinander wurden die Verticals für 15m und 17m an einem Ast hochgezogen. Erwartungsgemäß war die Anzahl der QSOs gering. Lebhafter wurde es erst, als die Windom zwischen zwei Bäumen hing und der Betrieb auf 20m begann. Als letztes kam 40m an die Reihe, was die höchste QSO- Rate brachte. Nach dem Abbau der Antennen und einer ausführlichen Unterhaltung mit einer kleinen Wandergruppe kehrte ich über das Rossfeld zurück nach Gönningen. So wurde diese Tour sogar zu einer Rossberg- Überschreitung.
Vielen Dank für alle Anrufe und Spots! Es hat wieder viel Spaß gemacht.
DM/BW-078 – Römerstein – 872m
April 07, 2015: 14:02 – 14:53 UTC
Rig: KX3 / 10W, 2200mAh LiPo, Palm Pico Paddle
Ant: Windom up 7m
38 CW QSOs on 40m, 13 CW QSOs on 20m.
Struggled to hang the windom antenna in a tree and ended up with the apex at only 7 metres height. But then I was simply overwhelmed by the number of callers on 40m. Unfortunately forgot the camera 😦
When I came to Roemerstein next time I took some pictures.