Abstract:
August 4th, 2019; 08:10 – 08:59 UTC
My first activation of Hoher Freschen.
Wx: sunny and warm
Walking time approx. 35 minutes from Freschenhaus.
Ascent/ descent: approx. 160m from/ to Freschenhaus.
Conditions on 20m were good with many S2S- QSOs (apparently on ground wave). Activity on 30m was low but better than the day before, conditions on 40m seemed to be good.
Rig: KX3 / 5W, 2200mAh LiPo (3S), Palm Pico Paddle
Ant: EFHW Dipole (40m, 30m, 20m) as inverted L on a 6m GRP Pole
14 CW QSOs on 20m
8 CW QSOs on 30m
21 CW QSOs on 40m
How to get there?
From Freschenhaus (1846m) follow the track to Hoher Freschen.
Activation report:
Nach einem kräftigen Frühstück starteten wir gegen 7:30 UTC in Richtung Hoher Freschen.
After a substantial breakfast we started at 7:30 UTC towards Hoher Freschen.
Der Weg vom Freschenhaus ist nicht weit und so erreichten die Ersten bereits nach einer halben Stunde den Gipfel. Dort hatten wir eine herrliche Aussicht auf die Umliegenden Berge.
The way from Freschenhaus is not far and so the first ones reached the summit already after half an hour. There we had a great view of the surrounding mountains.

Einige aus unserer Gruppe hatten noch nie eine SOTA- Aktivierung gesehen und wollten wissen wie diese abläuft. Darum bauten wir gemeinsam die Antenne auf – etwas unterhalb des Gipfelkreuzes, damit andere Wanderer nicht gestört werden.
Some of our group had never seen a SOTA activation before and wanted to know how it works. That’s why we set up the antenna together – a little below the summit cross, in order not to disturb other hikers.

Nach ein paar erklärenden Worten begann ich mit „QRL?“ auf 40m und hatte schon die erste Verbindung, noch vor dem ersten „CQ“. Danach folgten die QSOs in rascher Reihenfolge und ich hatte Mühe den Zuhörern zu erklären, was ich tat. CW ist für Außenstehende leider nicht zu verstehen.
After a few explaining words I started with „QRL“ on 40m and immediately had the first contact, even before the first „CQ“. Then the QSOs followed in quick order and I had trouble explaining to the audience what I was doing. CW is unfortunately not accessible to people who are not familiar with morse code.

Nach einiger Zeit zog die Gruppe zur Hohen Matona weiter, während ich die Aktivierung fortsetzte und erst abschaltete, als keine Anrufer mehr zu hören waren. Ein Highlight war der Anruf von Chris, HB0/DL4FO/p, auf 30m, der vom Naafkopf, HB0/Li-002, herüberrief. Wir hatten Sichtverbindung, entsprechend war sein Signal weit über S9 😉
Es hat wieder Spaß gemacht, vielen Dank für die QSOs!
After a while, the group proceeded to „Hohe Matona“, while I continued with the activation and only switched off when there were no more callers. A highlight was the QSO on 30m with Chris, HB0/DL4FO/p, who called from Naafkopf, HB0/Li-002. We were within line of sight, so his signal was well above S9 😉
It was great fun again, many thanks for the QSOs!
